top of page

Direkter Klassenerhalt geschafft

  • mauchnico
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Mit zwei Siegen am letzten Wochenende schafft die DJK Seifriedsberg noch den direkten Klassenerhalt. Ein 9:1 beim Tabellenletzten Thannhausen und ein dramatischer 6:4-Sieg gegen den direkten Konkurrenten Günzburg lassen die DJK sogar noch auf Platz 6 in der Abschlusstabelle der Landesliga springen. Ein Saisonausgang, den sich vor knapp zwei Monaten kaum mehr jemand erträumen ließ, nachdem die Oberallgäuer zwischenzeitlich sogar vier Punkte vom Relegationsplatz entfernt waren. Maßgeblichen Anteil am „Turnaround“ hatte Seifriedsbergs Spitzenspieler Laurin Goell, der auch an diesem Wochenende wieder alle Einzel und beide Doppel gewonnen hat.


"Geschafft" - Die Seifriedsberger Lebensversicherung - Laurin Goell. Foto: Dominik Berchtold


„Mit der Aufstellung von diesem Wochenende und mit einem fitten Laurin Goell sind wir einfach eine ganz andere Mannschaft“, gibt Kapitän Nico Mauch ehrlich zu. Er spricht dabei auch von dem Rückkehrer Marc Heinle, der nach 10 Jahren Abstinenz seit der Rückrunde wieder den Schläger für die Oberallgäuer geschwungen hat. „Ohne ihn hätten wir den Sprung aus dem Tabellenkeller vermutlich nicht mehr geschafft.“ Heinle ist für das Saisonfinale extra nochmal aus den Niederlanden angereist, wo er seit März promoviert. „Mit den beiden die ganze Saison über hätten wir eher um den Aufstieg als um den Abstieg mitgespielt.“ Vor allem der Ausfall Goells (verpasste 8 der 18 Spiele) schlug sich auch deutlich in den Ergebnissen nieder. Keines der 8 Spiele konnte die DJK gewinnen. Dagegen gingen aus den 10 Spielen mit ihrer Nummer 1 nur zwei Spiele verloren. Aber kein Wunder, mit einer 16:4-Einzelbilanz zählt Goell zu den besten Spielern der ganzen Liga und seine beiden Einzel kann die DJK inzwischen schon fast fix einplanen.

Zunächst ging es am Samstag für die Seifriedsberger zum Tabellenletzten Thannhausen. Der Absteiger aus der Bayernliga hatte die ganze Saison über große personelle Probleme, sodass sie die ganze Saison über weit hinter ihren Erwartungen zurückblieben und stark ersatzgeschwächt meistens von ihren Gegnern regelrecht „zerpflückt“ worden sind. Auch im Rückspiel gegen die DJK war der bereits feststehende Absteiger wieder nur mit einer Rumpftruppe an den Start gegangen. Dementsprechend deutlich wurde es dann auch. Lediglich das „Drehen“ ihrer Doppelaufstellung, sodass Mauch/Gall (Nummer 3&4 der DJK) gegen die gegnerische Nummer 1&2 antreten mussten, brachten den Gastgebern den Ehrenpunkt. In den Einzeln gingen zwar Heinle und Gall in ihrem zweiten Spiel auch noch über die volle Distanz von fünf Sätzen, welche aber letztlich auch nur die Höhe des Auswärtssieges beeinflusst hätten. Das 9:1 war zugleich auch der höchste Saisonsieg der Seifriedsberger, alle anderen Siege waren immer nur ein 6:4, was auch das schlechte Spielverhältnis der DJK’ler erklärt. Aber durch den Sieg in Thannhausen war immerhin schon mal klar, dass das Spielverhältnis am Ende nichts entscheiden wird. Man hat sich mit dem Sieg die gute Ausgangslage wie geplant geschaffen und die Günzburger um einen Punkt überholt, sodass am Sonntag ein Unentschieden gereicht hätte.


Spielbericht TSG Thannhausen vs. DJK


Am Sonntag vor heimischer Kulisse war dann alles angerichtet für die DJK, den direkten Klassenerhalt aus eigener Kraft doch noch perfekt zu machen. In den Eingangsdoppeln wäre der DJK sogar beinahe schon eine Vorentscheidung gelungen. Wie am Vortag haben auch die Günzburger ihre Doppel gedreht und ihr stärkeres Doppel auf Position zwei gestellt. Während Goell/Heinle dadurch ein leichteres Los bekommen haben und standesgemäß den ersten Punkt für die Hausherren eingefahren haben, hatten Mauch/Gall die Sensation schon auf dem Schläger. 10:12 im fünften Satz mussten sich die beiden letztlich geschlagen geben und ließen den Günzburgern damit die Tür nochmal offen. In den ersten beiden Einzelpartien setzten sich die beiden Spitzenspieler jeweils souverän durch. Während Goell in vier Sätzen siegte, musste sich Heinle glatt in drei geschlagen geben. Das Unentschieden so lange wie möglich zu halten spielte der DJK natürlich in die Karten, denn auch in der ersten Runde im hinteren Paarkreuz gelang den Gästen aus Günzburg kein „Break“. Mauch ließ beim 3:1-Sieg nur selten Zweifel aufkommen, Gall verpasste seinerseits jedoch die Seifriedsberger Führung zu halten bzw. sogar noch auszubauen und unterlag mit 1:3.

Beim Stand von 3:3 gelang dann der DJK die Entscheidung. Goell fegte den Spitzenspieler der Gäste in einem atemberaubenden Tempo mit 3:0 aus der Halle und Heinle entschied ein hitziges 5-Satz-Duell hauchdünn für sich. Nach 1:2-Satzrückstand wehrte Heinle sowohl im vierten als auch im fünften Satz mehrere Matchbälle ab und gewann beide Sätze noch mit 15:13. Der erlösende 5. Punkt und damit verbundene direkte Klassenerhalt war gesichert. Bei den letzten beiden Spielen ging es für die DJK somit nur noch darum sich mit einem Sieg aus der diesjährigen Landesliga-Saison zu verabschieden. Diese Gelegenheit ließ Kapitän Mauch jedoch verstreichen und unterlag mit 0:3-Sätzen. Besser machte es der erst 20-jährige Tobias Gall und entschied das Duell der beiden „Vierer“ mit 3:1 für sich – 6:4-Sieg für die DJK.


Eine nervenaufreibende Saison geht für die Seifriedsberger zu Ende und wie bereits letzte Saison gelingt ihnen auch in diesem Jahr wieder der Klassenerhalt. Auch wenn dieses Jahr (fast) bis zum letzten Ball gezittert werden musste.



Spielbericht DJK vs. VfL Günzburg


Abschlusstabelle der Landesliga Westsüdwest. Link zur Liga

Comments


bottom of page